Tag Archives: TECH NEWS

Einen CargoMarket archivieren

in TECH News, YARD Tech News

Cargoclix hat für jeden Benutzer die Möglichkeit eingeführt, einen CargoMarket für sich zu archivieren. Beim Archivieren blendet der User den gewünschten CargoMarket aus seinem operativen Bereich aus, ohne dabei eigene Berechtigungen und Freischaltungen auf diesem CargoMarket zu verlieren. Mit der Option können sowohl buchende Unternehmen als auch Standortbetreiber den eigenen Zugriff zum Terminplan verwalten. CargoMarkets, […]

Neue Blockierfunktion für CargoMarket-Nutzer

in TECH News, YARD Tech News

Alle Standortbetreiber mit Admin-Rolle können ab sofort den Zugriff einzelner Nutzer zum eigenen CargoMarket blockieren. Das hat für den Benutzer zur Folge, dass er den CargoMarket nicht mehr sehen oder dort Buchungen tätigen kann. Jeder blockierte Benutzer bekommt automatisch per Email die Information, dass er blockiert wurde. Ein blockierter Benutzer kann nur durch den CargoMarket […]

SLOT jetzt auch auf Spanisch verfügbar

in TECH News

Neue Sprache für SLOT-Nutzer: Die Benutzeroberfläche des Zeitfenstermanagementsystems von Cargoclix ist jetzt auch in Spanisch verfügbar. Spanien gilt als wichtiges Drehkreuz für den Warentransport und aufstrebender internationaler Logistikstandort. Um Nutzern der cloudbasierten Software aus dem mehr als 47 Millionen Einwohner zählenden Land den logistischen Alltag zu vereinfachen, hat Cargoclix die Benutzeroberfläche übersetzt, sodass sämtlich Funktionen […]

Kapazitäten einfach archivieren

in TECH News

Eine neue Funktion namens „Kapazitätenarchiv“ ermöglicht es Standortbetreibern ab sofort, nicht mehr benutzte Kapazitäten, Rahmengruppen und Standorte zu archivieren. Mit der Archivierung sind Kapazitäten samt Buchungen sowohl im operativen Bereich als auch im Konfigurationsbereich nicht mehr zu sehen oder zu erreichen. Die Daten im Archiv werden nicht gelöscht und können je nach Bedarf oder zu […]

Cargoclix macht Datenschutzeinstellungen personalisierbar

in SLOT News, TECH News

Im Einklang mit der Verordnung der EU über den Datenschutz hat Cargoclix sein System weiterentwickelt und bietet jedem Cargomarket-Besitzer ab sofort die Möglichkeit an, die Aufbewahrungsperiode der in jedem Buchungsdatenfeld enthaltenen Informationen im eigenen Cargomarket selbst zu bestimmen. Im Unterschied zu den schon existierenden Datenschutzeinstellungen, bei denen nur eine allgemeingültige Gesamtperiode für den ganzen Cargomarket […]

Cargoclix ermöglicht Anpassung des ersten Wochentages

in TECH News

Egal ob Sonntag oder Montag: Ab sofort kann jeder Cargoclix-Benutzer selbst für sich definieren, welcher Wochentag als erster in den Kalendern erscheint. Die Kalender stehen zur Datumsauswahl im Terminplan, unter dem Reiter „Buchungen“ und bei den Limiteinstellungen zur Verfügung. Bisher wurde der erste Wochentag über die Auswahl der Sprache der Benutzeroberfläche festgesetzt – Montag bei […]

Aufbewahrungsfrist für Anhänge der Zeitfensterbuchungen jetzt frei definieren

in TECH News

Standardmäßig werden die Anhänge der Zeitfensterbuchungen für zwei Jahre im Cargoclix-System aufbewahrt. Innerhalb dieses Zeitraums können sie jederzeit wieder aufgerufen oder heruntergeladen werden. Ab sofort haben Cargoclix-Kunden die Möglichkeit, die Aufbewahrungszeit der Anhänge auf jedem CargoMarket individuell zu definieren. Dazu muss der CargoMarket-Admin im Adminbereich auf Ebene des CargoMarktes lediglich die Anzahl der Tage eintragen, […]

Cargoclix optimiert Benutzerverwaltung durch Mailfunktion

in TECH News

Ab sofort bietet Cargoclix die Möglichkeit, Standortbetreiber direkt per Mail zu informieren, sobald ein neuer Benutzer zum CargoMarket zugelassen ist oder einem User die Rechte entzogen wurden. Cargoclix pflegt die dazu nötigen Adressen der Empfänger pro CargoMarket separat ein. Unter anderem informieren die Mails darüber, welche Rolle dem neuen Benutzer bei der Freischaltung gegeben wurde. […]

SLOT jetzt auf Tschechisch verfügbar

in TECH News

Die Benutzeroberfläche des Zeitfenstermanagementsystems SLOT von Cargoclix ist jetzt in tschechischer Sprache verfügbar. Tschechien gilt als wichtiger Logistikstandort in Osteuropa. Um Nutzern der cloudbasierten Software aus dem mehr als zehn Millionen Einwohner zählenden Land den logistischen Alltag zu vereinfachen, hat Cargoclix für die Benutzeroberfläche übersetzt, sodass sämtlich Funktionen nun in einer tschechischen Version nutzbar sind. […]

Anpassbare Betreffzeile der Auftragsmails

in TECH News

Für CargoMarkets mit der Rubrik „Aufträge“ ist es jetzt möglich, die Betreffzeile der Auftragsmail nach Wunsch anzupassen. Ähnlich wie bei den Rampenmails kann für jede Benachrichtigung zusätzlich zum Standardbetreff auch ein benutzerdefinierter Betrefftext formuliert werden. In diesen Text können auch bestimmte Werte oder Angaben aus den Auftragsfeldern einbezogen werden -beispielsweise die Auftragsnummer. Dadurch können sich […]

Neuer Feldtyp Drop-Down/Multiselect List

in TECH News

In SLOT ist jetzt ein neuer Feldtyp verfügbar: die Drop-Down/Multiselect List. In dem neuen Feld ist es möglich, die Auswahlmöglichkeiten in einem Feld einzuschränken. Die Ergebnisse basieren auf Basis der zuvor getroffenen Auswahl. Gutes Beispiel: In einer Kaskade aus Drop-Down-Listen kann konfiguriert werden, dass nach der Auswahl „Deutschland“ im Feld „Land“ das nächste Feld „Stadt“ […]

ETA über den Telematik-Anbieter TIMOCOM

in TECH News

Die Estimated Time of Arrival (ETA) kann seit Kurzem über Telematiksystem von TIMOCOM berechnet werden. TIMOCOM kooperiert mit Cargoclix. Über den fortlaufenden Abgleich von Positionsdaten mit dem gebuchten Lieferzeitfenster können Unternehmen aus Industrie und Handel die ETA exakt berechnen und prüfen lassen, ob der Lkw die Rampe pünktlich erreicht oder ein anderer Lieferant vorgezogen werden […]